Redebeitrag zur Beschlussvorlage BSVV/0268/20 – Havel-Therme: Bericht zu Corona-Folgen und Mehrkosten 20. Dezember 202030. Juli 2023 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, an dieser Stelle der Redebeitrag unseres Fraktionsvorsitzenden Markus Altmann zu unserem Standpunkt zum Thema „Havel-Therme: Bericht zu Corona-Folgen und Mehrkosten“. Und wie immer gilt: Habt […]
Aktuelle Schulpolitik in Werder 15. November 202030. Juli 2023 Es gibt in Werder vier städtische Grundschulen, eine bestehende Grundschule eines freien Trägers und eine weitere freie Schule befindet sich in der Planung. Grundschulen sind wunderbar flexible Organisationen, die mal […]
Gedenken zum 9. November 9. November 202030. Juli 2023 Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, seine Freundinnen und Freunde gedenken der Opfer der Novemberpogrome 1938. Am 9.11.1938 erreichten die Ausschreitungen gegen Juden und jüdische Einrichtungen ihren Scheitelpunkt (7-13.11.1938). In ganz […]
Dumme Antworten statt Baumschutzsatzung! 29. Oktober 202030. Juli 2023 Betreff: Artikel in „Wir sind Werder“ 18/20 vom 26.10.20 S.5: – „ Antworten zum Thema Baumschutz in Werder“ Die „Stadt Werder“ (?) – gibt hier Antworten, die die Problematik ganz offensichtlich verschleiern […]
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen auf Erlass einer Baumschutzsatzung in Werder – leider nur – fast erfolgreich 23. September 202030. Juli 2023 Zum wiederholten Male hatte sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Werder auf die Fahnen geschrieben, für eine kommunale Baumschutzsatzung zu sorgen. Werder ist vollständig umschlossen von Kommunen, in […]
Anerkennung der weltweiten Klimakrise – neuerliches UPDATE 1. September 202030. Juli 2023 In der Stadtverordnetenversammlung am 12.12.2019 wurde unser Beschlussantrag BSVV/0022/19-1 behandelt. Die Abstimmung endete mit 16 Für- und 16 Gegenstimmen in einem Patt; daher abschlägig entschieden. Unserer Meinung nach ein Beispiel […]
Pressemitteilung: Grüne Werder reichen Änderungsanträge zum INSEK Entwurf ein 31. August 202030. Juli 2023 INSEK bietet gründlichen Blick auf die StadtGrüne reichen Änderungsanträge ein. Werder, 31.08.2020Nach der Vorstellung des INSEK-Entwurfes in einer gemeinsamen Sitzung aller Ortsbeiräte, Ausschüsse und Mitglieder in der Stadtverordnetenversammlung am 12. […]
Aufkündigung der Zählgemeinschaft durch die Freien Bürger 10. Juli 202030. Juli 2023 Es gibt jetzt, Anfang Juli 2020, einige Unruhe in der SVV. Die Fraktion Freie Bürger Werder haben ihre Mitgliedschaft in der Zählgemeinschaft aufgekündigt. Aber was ist eine Zählgemeinschaft überhaupt? Der […]
Unsere Position zum Beschluss zur Anpassung der Friedhofsgebühren 24. Juni 202030. Juli 2023 Die Beschlussvorlage BSVV/0092/19 (Anpassung der Friedhofsgebühren) ist am 28.05.2020 abschließend beraten und mehrheitlich beschlossen worden. Warum haben wir von Bündnis 90/Die Grünen uns gegen diese Beschlussvorlage gestellt? Der Beschlussvorlage zu […]
75 Jahre Befreiung vom Faschismus und Ende des 2. Weltkriegs 5. Mai 202030. Juli 2023 75 Jahre Befreiung vom Faschismus und Ende des 2. Weltkriegs Gedenkfeier am sowjetischen Ehrenmal auf dem Neuen Friedhof Werder (Kemnitzer Str. 100-103) 8.5.2020 – 15:00 Uhr Liebe Unterstützer*innen für den 8. […]