Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Bundesverband
Logo
Bündnis 90/Die Grünen Werder
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Ortsvorstand Werder
    • Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Landtagswahl
  • Kommunalwahl 2024
    • Unser Wahlprogramm für Werder
    • Unsere grünen Listen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Aktiv Werden
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt

Haveltherme

Rückblick auf die Stadtverordnetenversammlung am 22. September 2022

23. September 202222. Juli 2023

Stadtverordnetenversammlung am 22. Sep 2022 – Ergebnisse, Rückblick und eine Zusammenfassung der von Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg vertretenen Standpunkte Die Tagesordnung der SVV vom 22. Sep 2022 ist hier […]

Aktuelles
Haveltherme, Schottergärten, Schule, Stadtverordnetenversammlung
weiterlesen

Werder in guten Händen?

3. Juni 202228. Juli 2023

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen und gleichzeitig Vorsitzende des Badausschusses, Markus Altmann, bezweifelt das. Die gegenwärtige Bürgermeisterin, Manuela Saß, ist der Aufforderung zur Aufklärung des Verwaltungshandelns während des Baus der Therme […]

Aktuelles
Bürgermeisterwahl, Finanzen und Haushalt, Haveltherme
weiterlesen

Stadtverordnetenversammlung am 13. Jan & 17. Jan 2022 – Ergebnisse, Rückblick und eine Zusammenfassung der von Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg vertretenen Standpunkte

27. Januar 202228. Juli 2023

Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) fand, aufgrund ihrer vollgepackten Tagesordnung, geteilt an zwei Terminen statt, am 13. und 17. Jan 2022. Anders als in den Pressemitteilungen der Stadtverwaltung soll an dieser Stelle […]

Aktuelles
Altablagerungen, Baumblütenfest, Finanzen und Haushalt, Flächennutzungsplan, Hartplatz, Haveltherme, INSEK, Insel, Kita, Windkraft
weiterlesen

Die Haveltherme hat nicht 24,8 Millionen Euro gekostet, sondern rund 50 Millionen

27. Juli 202128. Juli 2023

Zunächst hatte die Stadt Werder (Havel) die Kristall Bäder AG mit dem Bau einer Therme beauftragt, was bekanntlich 2016 nach Stillstand und Querelen in einer Trennung der Vertragspartner endete. Bis […]

Aktuelles
Finanzen und Haushalt, Haveltherme
weiterlesen

Stadtverordnetenversammlung Werder am 11. März 2021 „Weiter so – wie immer!“

15. März 202129. Juli 2023

Der nun beschlossene Nachtragshaushalt steht in einer Reihe mit den Haushalten der Vergangenheit: er bietet wenig Innovatives, nichts Nachhaltiges oder gar Ökologisches, lässt jede Vision zur Entwicklung Werders vermissen und […]

Aktuelles
Bildungscampus Glindow, Finanzen und Haushalt, Haveltherme, Stadtverordnetenversammlung
weiterlesen

Nehm´se ordentlich, wir ham´s ja!

9. März 202129. Juli 2023

Die Stadtverordnetenversammlung Werder, kurz SVV, ist dabei, einige Wohltaten über die Havel Therme Gmbh auszuschütten. Die Corona-Pandemie ist dabei nicht der einzige Anlass: Nach verschiedenen Anläufen der Bürgermeisterin, die Corona-Schmerzen […]

Aktuelles
Finanzen und Haushalt, Haveltherme, Stadtverordnetenversammlung
weiterlesen

Redebeitrag zur Beschlussvorlage BSVV/0268/20 – Havel-Therme: Bericht zu Corona-Folgen und Mehrkosten

20. Dezember 202030. Juli 2023

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, an dieser Stelle der Redebeitrag unseres Fraktionsvorsitzenden Markus Altmann zu unserem Standpunkt zum Thema „Havel-Therme: Bericht zu Corona-Folgen und Mehrkosten“. Und wie immer gilt: Habt […]

Aktuelles
Corona, Haveltherme, Stadtverordnetenversammlung
weiterlesen

Ist das ein Antrag oder kann das weg? – Schelmisches aus dem Bad-Ausschuss!

13. Februar 202030. Juli 2023

Der Bad-Ausschuss begleitet den Bau der Haveltherme. Nachdem die Schauer & Co den Zuschlag für Fertigstellung und Betrieb erhalten hat,  prüft und bewertet er – aus leidvoller Erfahrung mit dem […]

Aktuelles
Finanzen und Haushalt, Haveltherme
weiterlesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Bundesverband

Bündnis 90/Die Grünen Werder benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN