Stadtverordnetenversammlung am 13. Jan & 17. Jan 2022 – Ergebnisse, Rückblick und eine Zusammenfassung der von Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg vertretenen Standpunkte 27. Januar 202228. Juli 2023 Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) fand, aufgrund ihrer vollgepackten Tagesordnung, geteilt an zwei Terminen statt, am 13. und 17. Jan 2022. Anders als in den Pressemitteilungen der Stadtverwaltung soll an dieser Stelle […]
Stadt trifft Kreis – eine Diskussionsrunde mit Anika Lorentz und Georg Hartmann 17. Januar 202228. Juli 2023 Liebe Bürgerinnen und Bürger,wir möchten euch auf eine interessante Veranstaltung aufmerksam machen. Ihr seit herzlich eingeladen zu kommen und gebeten, diese Einladung weiter zu verbreiten. Nehmt teil an einer spannenden Diskussionsrunde […]
Georg Hartmann aus Werder ist unser Kandidat zur Landratswahl im Februar 2022 8. Januar 202228. Juli 2023 Georg Hartmann ist unser Kandidat zur Landratswahl im Februar 2022. Am 6. Februar 2022 wird ein neuer Landrat für unseren Landkreis gewählt. Wir freuen uns für diese Wahl mit einem […]
Stellungnahme zum Verhalten von Bürgermeisterin Saß nach der (Kurz)-SVV am 16.12.2021 28. Dezember 202128. Juli 2023 Bürgermeisterin Saß und die Vorsitzende hatten es in der Hand, den Abbruch der Stadtverordnetenversammlung am 16. Dezember 2021 zu verhindern. Die Gründe für das Scheitern der SVV hat die Fraktion […]
Werder lebt auf – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen Anika Lorentz 28. Dezember 202128. Juli 2023 Am 12. Juni 2022 steht die Wahl der Bürgermeister*in der Stadt Werder (Havel) an. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen die parteiunabhängige Kandidatin Anika Lorentz aus Glindow. Dazu sagt Markus Altmann, Sprecher […]
CDU will den Hartplatz massiv bebauen – Bündnis 90/Die Grünen und SMG halten das für eine unangemessene Festlegung 15. Dezember 202128. Juli 2023 Genau zum Ende der Sanierungssatzung „Insel mit Vorstadt“, zu der auch der Hartplatz gehört, prescht die CDU mit überbordenden Bauphantasien vor, so Elmar Schlenke (SMG) und Markus Altmann (Bündnis 90/Die […]
Baumblütenfest 2022 abgesagt – eine Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen 10. Dezember 202128. Juli 2023 Wir Bündnis 90/Die Grünen sind erstaunt über die Absage des Baumblütenfests 2022, besonders ohne vorherige Beteiligung der politischen Gremien. Formell hat die Veranstaltungsgesellschaft abgesagt (die MAZ berichtete am 06. Dez […]
Mehr Aufmerksamkeit für Altablagerungen 14. November 202128. Juli 2023 Auf eine Anfrage unserer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg hin hat der Landkreis PM die Stadt Werder (Havel) informiert, dass es im Stadtgebiet 29 bekannte Altablagerungen (auch als […]
Verpasste Chance an der Friedrichshöhe 27. September 202128. Juli 2023 Werder will die Zukunft der historischen Anlage nicht sichern. Am Ende Abriss? Der Antrag unserer Fraktion Bündnis 90/DIe Grünen & Claudia Fehrenberg zum Erwerb der öffentlich zugänglichen und denkmalgeschützten Friedrichshöhe […]
Zehn Säcke voll Müll 20. September 202128. Juli 2023 Zehn Säcke voll Müll – das ist die Bilanz unserer Müllsammelaktion zum World Cleanup Day am vergangenen Samstag. Zehn Säcke gefüllt mit Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Bonbonpapier und Hygienemasken. Darunter fanden wir […]