Baumblütenfest 2023: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werder (Havel) fordern unabhängige Aufarbeitung des finanziellen Desasters und Benennung der Verantwortlichen 26. Juli 202328. Juli 2023 Die Baumblüte 2023 liegt hinter uns, die Aufarbeitung der Veranstaltung ist aber noch lange nicht abgeschlossen. Bei Mehrkosten von deutlich über 1,2 Million Euro darf es nicht heißen, “Schwamm drüber, […]
Annalena besucht Obsthof in Werder 3. Juli 202322. Juli 2023 Am 03. Juli war Annalena Baerbock zu Gast in Werder (Havel) und informierte sich zusammen mit Heribert Heyden aus dem Kreisvorstand Potsdam-Mittelmark auf dem Obsthof Lindicke über die aktuellen Erwartungen […]
Grüner Blick auf die Stadtverordnetenversammlung vom 15. Juni 2023 – Teil I 20. Juni 202322. Juli 2023 An dieser Stelle möchten wir auf die Stadtverordnetenversammlung vom 15. Juni 2023 zurückschauen und einige Tagesordnungspunkte detaillierter betrachten. Da die TO im öffentlichen Teil der Sitzung nur bis einschließlich TOP […]
Mitmachen und Fuß- und Radverkehr stärken 2. Juni 202330. Juli 2023 ENDSPURT! JETZT NOCH BIS ZUM 3. JUNI 2020 23:59UHR MITMACHEN! Werder öffnet digitale Beteiligungsplattform. Start mit Befragung zur Fuß- und Radwegeinfrastruktur Die Stadt Werder (Havel) bietet unter www.werder-havel.de/onlinebeteiligung seit dem […]
Wir haben keinen Tropfen Wasser zu verschenken 30. Mai 202322. Juli 2023 Dieses Ergebnis muss man spätestens nach dem nüchternen Vortrag der Dipl. Geogr. / Hydrologin Silvia Dinse auf Einladung der Bürgermeisterin zum Thema Plessower See und Trinkwasser mit nach Hause nehmen. […]
Werder im ADFC Fahrradklima-Test 2022 26. April 202322. Juli 2023 ADFC Fahrradklima-Test 2022: Zum dritten Mal beteiligten sich Radfahrende aus Werder (Havel) am ADFC Fahrradklimatest. Während sich die Noten im gesamt-deutschen Durchschnitt nur wenig veränderten, fiel der Notendurchschnitt für Werder […]
Grüne begrüßen Bürgerbegehren zum Klimaschutz 17. April 202322. Juli 2023 Zum Bürgerbegehren der Klimainitiative Werder haben wir einstimmig folgenden Beschluss gefasst: „Bündnis 90/Die Grünen Werder (Havel) begrüßen das Bürgerbegehren der Klimainitiative Werder und werden diese tatkräftig unterstützen und uns gemeinsam […]
Aktualisierung der Gestaltungssatzung Werder 1. April 202322. Juli 2023 Derzeit befindet sich der Entwurf der Satzung (Örtliche Bauvorschrift) der Stadt Werder (Havel) über die Gestaltungsvorschriften baulicher und anderer Anlagen sowie Werbeanlagen im Bereich der Insel und der Vorstadt in […]
Zum Erhalt der Bismarckhöhe 9. Februar 202322. Juli 2023 Vergangenen August hatte unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg den Antrag zur Bismackhöhe „Geteilte Büros für Gründerunternehmen“ eingereicht. Er wurde seitdem als „Antrag zum Gewerbezentrum in den Räumlichkeiten […]
Grundsteinlegung am Erweiterungsbau Ernst-Haeckel-Gymnasium 28. Januar 202322. Juli 2023 Die Feierlaune ist bei den GRÜNEN gedämpft, so der Fraktionsvorsitzender Markus Altmann. Die Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau am Ernst-Haeckel-Gymnasium wurde von Bürgermeisterin Saß als großer Meilenstein gefeiert. So zumindest liest sich […]